Evelina, ein wunderschönes 3½-jähriges Mädchen, ist taub und seit Januar bilaterale CI-Trägerin. Bisher trug sie nur das Cochlea-Implantat am rechten Ohr und besuchte gemeinsam mit ihrer Mutter und Großmutter Therapiesitzungen bei der NGO Koala in Bukarest. Ihre Eltern sind beide gehörlos und kommunizieren in Gebärdensprache, dennoch wollten sie, dass ihr Kind Zugang zur Welt der Geräusche bekommt und sprechen lernt.
Kürzlich wurde ihre kleine Schwester geboren, und der Alltag der Familie verändert sich. Eines Tages war Evelina für ein paar Minuten unbeaufsichtigt – sie warf ihren neuen Sprachprozessor in die Toilette und spülte ihn herunter. Der Prozessor war verloren und die Familie konnte sich keinen neuen leisten. Beide Eltern sind gehörlos, das Familieneinkommen wird allein vom Vater getragen. Die Familie lebt gemeinsam mit den Großeltern mütterlicherseits, die normalhörend sind, und befindet sich in einer finanziell sehr angespannten Lage.
Alice Popa, Gründerin und Therapeutin bei Koala NGO, wandte sich in ihrer Not an die Lehnhardt Stiftung, in der Hoffnung, einen gebrauchten Prozessor für Evelina zu finden. Monika Lehnhardt und Liubov Wolowik reagierten umgehend und sehr hilfsbereit auf die Anfrage. Schon kurze Zeit nach dem ersten Kontakt wurde ein Ersatzprozessor für Evelina organisiert und versandt – sodass sie nun wieder auf beiden Ohren hören kann.
Gerade weil das zweite Ohr erst kürzlich implantiert wurde, war es besonders wichtig, dass sie schnellstmöglich wieder Zugang zu Geräuschen erhält. Die Phase unmittelbar nach der Aktivierung des Implantats ist entscheidend für die hör- und sprachtherapeutische Entwicklung durch gezielte auditive Stimulation.
Nach einigen Online-Treffen mit Monika und Liubov konnte der Versand des Ersatzprozessors erfolgreich organisiert werden. Evelina trägt nun stolz ihren neuen Sprachprozessor – beide Geräte sind nun zusätzlich mit einer Sicherheitskordel gesichert.
Die Familie von Evelina und das Team von Koala NGO sind zutiefst dankbar für die Freundlichkeit, Offenheit und die schnelle Unterstützung, die sie durch die Lehnhardt Stiftung erfahren haben.
Leider kämpfen in Rumänien viele Familien mit geringem Einkommen darum, ihren Kindern mit Hörverlust die bestmögliche Hörtechnik zu ermöglichen – insbesondere bei Hörgeräten, da deren Kosten nicht vollständig von der staatlichen Krankenversicherung übernommen werden. Die NGO Koala bemüht sich daher, möglichst vielen dieser Familien zu helfen und den sicheren sowie effizienten Transfer benötigter Geräte zu ermöglichen.
Koala NGO hofft, dass dieses erfolgreiche Beispiel der Beginn einer engen und dauerhaften Zusammenarbeit mit der Lehnhardt Stiftung ist, mit dem gemeinsamen Ziel, jedem Kind mit Hörverlust Zugang zur Welt der Klänge zu ermöglichen.
Mit großer Dankbarkeit,
Alice Popa – Präsidentin von Koala RAV