Vorstandsmitglied der Lehnhardt Stiftung Liubov Wolowik nahm an inspirierendem 29. Friedberger Cochlea-Implantat- und Hörsystem-Symposium teil, das eine Plattform für den Austausch bahnbrechender Entwicklungen und Erfahrungsberichte bot.
Der erste Tag begann mit einer lebendigen Diskussion im Rahmen eines Workshops zur Selbsthilfe, geleitet von Ulrike Berger von der DCIG. Teilgenommen haben Akustiker, CI-Träger und Therapeuten.
Die Veranstaltung bot viele spannende Vorträge zu verschiedenen wichtigen Themen, darunter die frühe Rehabilitation und Anpassung, SSD (einseitige Taubheit) bei Kindern und Erwachsenen, die Kombination von Hören und Blindheit, die Rolle der Akustiker vor und nach der CI-Operation, die Rolle der Psychologen in CI-Zentren, Mehrsprachigkeit und der neue Bluetooth-Standard Auracast für bessere Konnektivität.
Sie hielte einen Vortrag über die globale Unterstützung für CI-Träger, einschließlich der Lehnhardt Stiftung, die ihr 30-jähriges Bestehen feiert, und über den Einfluss von Prof. Dr. Ernst Lehnhardt, dessen 100. Geburtstag wir dieses Jahr feiern.
Download (PDF, 3.59MB)
Besonders beeindruckend waren die zahlreichen Erfahrungsberichte, die tiefere Einblicke in die Praxis und den Alltag der Betroffenen ermöglichten.
Ein herzliches Dankeschön an die Veranstalter, insbesondere Gunther Haschker, und alle Teilnehmenden für den wertvollen Austausch und die inspirierenden Diskussionen!

Danke für den interessanten Bericht !