Wir schenken den ukrainischen Kindern Gehör!

Dank der Lehnhardt Stiftung und großzügiger Spender konnten sieben Kinder aus der Region Wolhynien ihre „magischen Ohren“ einstellen lassen. Jedes Kind erhielt außerdem ein kleines Geschenk mit Schulmaterialien. Wir sind allen, die beigetragen haben, von Herzen dankbar!

Iryna Perets
Elternorganisation „Schnecke in der Hand“, Lutsk


Ich möchte mich herzlich für die Batterien und anderen Zubehörteile für mein Cochlea-Implantat bedanken.
— Maksym
Ich habe das Paket erhalten. Vielen Dank an dich und dein gesamtes Team für die Hilfe. Eure Arbeit ist unbezahlbar ❤️
— Iryna, CI-Nutzerin
Dank diesem Wecker kann ich ohne Hilfe aufwachen. Er hilft mir, pünktlich für die Schule aufzustehen. Vielen Dank für diese Möglichkeit!
— Nastya, Hörgeräte-Nutzerin

Unterstützung für Familien aus der Ukraine

Im Namen der NGO „Ya Chuyu z Kokhlear“ (Ich höre mit Cochlea) danken wir Ihnen aufrichtig für Ihre bedeutende Unterstützung und Ihr Mitgefühl für Kinder und Erwachsene mit Hörverlust.

Dank Ihrer Hilfe konnten 45 Kinder mit Cochlea-Implantaten sowie 15 Kinder und Erwachsene mit Hörgeräten mit wichtigen Sprachprozessoren, Ersatzteilen und Hörhilfen versorgt werden.

Ende April wird der Audiologe Denys Lytun zu Besuch kommen, sodass noch mehr Kinder ihre Geräte anpassen lassen und die benötigten Komponenten erhalten können.

Ihr Beitrag ist mehr als nur technische Hilfe – er ist ein Tor zur Kommunikation.

Mit tiefem Respekt und großer Dankbarkeit,
Liudmyla Svoren
Leiterin der NGO „Ya Chuyu z Kokhlear“, Oblast Transkarpatien (Zakarpattia)

Lehnhardt Stiftung und die Stadt Hungen helfen Flüchtlingen heimisch zu werden

Seit Anfang 2022 bietet die Lehnhardt Stiftung Beratung für russischsprachige Familien mit hörgeschädigten Kindern an, die nach Deutschland umgesiedelt sind. Besonders erfolgreich gestaltet sich die Zusammenarbeit mit den Mitarbeiterinnen des sozialen Bereichs der Stadt Hungen, Sabine Nickel und Antje Weber. Sie engagieren sich nicht nur für die Betreuung der in Hungen lebenden Flüchtlinge, sondern auch für die Koordination der ehrenamtlichen Helfer, die diese unterstützen. Seit März 2022 haben sie eine Vielzahl ukrainischer Geflüchteter in Privatwohnungen in Hungen aufgenommen und setzen sich dafür ein, diesen Menschen bestmöglich in ihrer aktuellen Situation zu helfen.
Die Lehnhardt Stiftung unterstützt die Familien umfassend, sei es bei Fragen zur medizinischen Behandlung, der Vermittlung von Fachärzten und Kliniken oder bei der Vorbereitung und Durchführung von Operationen und weiteren Fördermöglichkeiten für ihre hörgeschädigten Kinder. Dank dieser gemeinsamen Bemühungen hat Hungen eine große Anzahl hörgeschädigter Kinder und ihrer Familien aufgenommen, die stets auf schnelle und unbürokratische Hilfe zählen können, auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten.

Weiterlesen

Online Beratungsstelle für die russischsprachigen Familien mit CI-Kinder mit Migrationshintergrund

Publikation in EURO-CIU September 2023

Seit Februar 2022 bietet Liubov Wolowik (Vorstandsmitglied der Lehnhardt-Stiftung) Unterstützung für Eltern mit CI-tragenden Kindern oder erwachsene CI-Träger aus ganz Deutschland, den Niederlanden, Spanien, Österreich und Polen an. Die Kommunikation erfolgt per Telefon, WhatsApp, per E-Mail oder in Zoom-Meetings.

Zu unseren Hauptaktivitäten gehören:

  • Kontaktaufnahme mit Mitarbeitern sozialer Dienste in verschiedenen Städten zur Erleichterung der Einreise und Suche nach einer geeigneten Wohnung, Organisation von Terminen bei HNO-Ärzten, CI-Kliniken, Hörgeräteakustikern, Servicestellen für CI, CIC-Zentren für stationäre Rehabilitation nach CI-Operationen, Frühförderung, Kindergärten und Schulen
  • Übersetzung per Telefon für den Fall, dass Google Translate nicht funktioniert
  • Erläuterung und Übersetzung von Briefen verschiedener Organisationen bezüglich der Hörbeurteilung des Kindes
  • Zusendung von Sprachprozessoren und/oder Ersatzteilen für das CI-System für die Zeit, in der die Familie noch keine Versicherung hat

Weiterlesen

Wir spenden ukrainischen Kindern Gehör!

Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus der Ukraine haben Ersatzteile für Sprachprozessoren (Kabel, Spulen, Batterien, Akkus, Mikrofonfilter, Trockenboxe und Magneten usw.) und ref. Hörgeräten erhalten. Einige Ersatzteile wurden an diejenigen verschickt, die vorübergehend in Polen leben. Die Lieferung von Deutschland in die Ukraine erfolgte durch eine humanitäre Hilfsorganisation „Oranta-helps e.V.”, Versand und Verteilung dieser Spenden innerhalb des Landes wurde durch Elternorganisation “Schnecke in der Hand” organisiert.
Alle Familien sagen Dankeschön an die Lehnhardt Stiftung, großzügige Spender und die, die Lieferungen ermöglicht haben.

Weiterlesen

Wie wir entwurzelten Familien mit hörgeschädigten Kindern helfen können

Publikation in EURO-CIU June 2023

Mütter mit Kindern oder ganze Familien verlassen ihr Heimatland aus ganz unterschiedlichen Gründen. Einige, weil sie auf ein besseres Leben hoffen, andere, weil sie vor Repressionen oder sogar Krieg fliehen. Was sie alle gemeinsam haben, ist eine mehr oder weniger lange Phase des Fremdseins im neuen Land.
Ein mangelndes Wissen über die Sprache des neuen „Heimatlandes“ erschwert die Integration.

Unkenntnis der örtlichen Gegebenheiten und der zuständigen Unterstützungsinstitutionen wirkt sich besonders negativ aus, wenn Hilfe für Kinder mit Hörbeeinträchtigungen oder sogar mit Mehrfachbehinderungen benötigt wird.

Seit einem Jahr beobachten wir zunehmend solche Familien in Deutschland, aber auch in Österreich, Polen und der Schweiz. Sie kommen aus Moldawien, Afghanistan, Georgien, Kasachstan, Russland und insbesondere aus der Ukraine. Die häufigsten Probleme für Familien mit hörgeschädigten Kindern oder für Menschen mit Hörgeräten oder Cochlea-Implantaten sind defekte Geräteteile, notwendige Upgrades, Termine bei Hörgeräteakustikern, in HNO-Abteilungen von Kliniken oder bei Therapeuten.

Weiterlesen

Laudatio zum 90. Geburtstag von Emilia Ivanovna Leongard

Download (PDF, 824KB)


Liebe Emilija Ivanovna,
die Einladung zu Ihrem 90.Geburtstag eine kleine Laudatio zu halten, habe ich sehr gerne angenommen.
Sie sind eine außergewöhnliche Frau, sie haben Ihre Ziele ausdauernd verfolgt, Ihre klaren Vorstellungen verwirklicht und sie teilen bereitwillig alle Ihre Erfahrungen mit Ihren Schülern und Berufskollegen.
Sie glaubten fest daran, dass Kinder mit hochgradiger Hörstörung in die Sprache kommen können zu einer Zeit, da es noch keine anspruchsvollen / hochentwickelten / digitalen Hörgeräte und keine Cochlear Implantate gab. Es bedurfte dieser festen Überzeugung, denn die meisten Fachleute zweifelten dies ganz stark an. Sie haben die nötige Ausdauer und Geduld mitgebracht und Sie haben Erfolge vorweisen können.
Vielleicht waren Sie in Russland die einzige zu dieser Zeit, aber es gab ähnliche Persönlichkeiten in anderen Ländern.
Vor wenigen Wochen hatten wir Gelegenheit, Sie gemeinsam mit Susann Schmid-Giovannini Online in unserem Webinar PORA zu erleben. Susann, die vor 94 Jahren in Österreich geboren und seit vielen Jahren in der Schweiz lebt und wirkt, traf auf ähnliche Kritik an ihrer Arbeit mit tauben Kindern.
Auch sie ließ sich nicht beirren.

Weiterlesen

Dankesworte von Eltern mit CI Kinder

grafik

Hallo, ich möchte Ihnen und Ihrem gesamten Team meinen herzlichen Dank aussprechen für die rechtzeitige Hilfe, um unsere Kinder nicht ohne Anhörung zu lassen!Wir hatten ein Problem und mussten zu einem Gottesdienst in Hamburg.Aber das Kind wurde krank und war eine Woche lang nicht weg, und es war sehr ärgerlich!Die Stiftung schickte das Ersatzteil (Kabel für den Sprachprozessor) per Post, wir erhielten es am nächsten Tag.Meine Tochter fand sich in der Welt wieder von Klängen wieder!))) Wir sind sehr dankbar für die Hilfe, Effizienz und das gegenseitige Verständnis!! !Vielen Dank!!!Viel Glück und alles Gute!!!

Oksana Kh.

Ich möchte dir wirklich Worte der Dankbarkeit schreiben! Ich bin voller Dankbarkeit! Ihre Unterstützung zu spüren ist unbezahlbar! In einer Situation, in der Sie alleine mit einem besonderen Kind in einem fremden Land sind, ist Ihre ausgestreckte helfende Hand ein Geschenk des Himmels. Danke an Sie und die Lehnhardt Stiftung!

grafik (1)

Online-Treffen donnerstags „Fragen und Antworten für Familien mit hörgeschädigten Kindern“

Die Lehnhardt Stiftung lädt jeden Donnerstag um 17.00 Uhr zu Zoom Meetings ein, um Fragen von Familien zu beantworten, die nach dem 24. Februar 2022 aus der Ukraine nach Deutschland gekommen sind.
Im folgenden Dokument finden Sie bereits diskutierte Themen und Aufnahmen.
Wir freuen uns über alle Fragen zu allen Themen, die für Sie wichtig sind!

Weiterlesen