Online Support
Ressourcen
Ihre Spende kann den Unterschied ausmachen!
- Helfen Sie uns, Hörwunder zu fördern und Zukunft zu ermöglichen -
Online Support bei der Lehnhardt Stiftung: Ihr zuverlässiger Begleiter für Cochlea-Implantat Nutzung und Pflege
Sind Sie Träger eines Cochlea-Implantats oder betreuen Sie ein Kind mit Hörverlust? Die richtige Handhabung und Einstellung des Sound-Prozessors und der Zubehörteile ist entscheidend für optimale Hörleistung und Alltagstauglichkeit. Im Online Support-Bereich der Lehnhardt Stiftung finden Sie eine umfassende Sammlung von Videos zur Handhabung und Einstellung von Cochlea-Implantat-Komponenten – speziell auf die Bedürfnisse von Nutzern weltweit zugeschnitten. Ob Hörverlust bei Kindern, plötzliche Ertaubung oder Rehabilitation nach der Implantation: Unsere Ressourcen helfen Ihnen, Herausforderungen zu meistern und Hörwunder im täglichen Leben zu ermöglichen.
Warum Online Support für Cochlea-Implantat-Träger unverzichtbar ist
Ein Cochlea-Implantat (CI) ist mehr als eine medizinische Prothese – es ist der Schlüssel zu einer hörenden Zukunft. Der Sound-Prozessor, der wie ein unauffälliges Hörgerät hinter dem Ohr sitzt, wandelt Umgebungsgeräusche in elektrische Impulse um, die über den Elektrodenträger direkt an den Hörnerv weitergeleitet werden. Doch die Technik ist empfindlich: Falsche Einstellungen können zu Störgeräuschen führen, während korrekte Handhabung die Sprachverständlichkeit maximiert. Besonders bei Kindern, die durch Infektionen wie Meningitis oder angeborene Taubheit betroffen sind, zählt jede Anpassung. Studien zeigen, dass eine professionelle Nachsorge den Erfolg einer CI-Versorgung um bis zu 90 % steigern kann – der Rest liegt in der täglichen Pflege.
Die Lehnhardt Stiftung, gegründet im Geiste des Pioniers Prof. Ernst Lehnhardt, setzt genau hier an. Seit 1994 fördern wir nicht nur die Implantation, sondern vor allem die langfristige Rehabilitation. Unser Online Support ergänzt die persönliche Beratung durch Experten und macht Wissen zugänglich, wo immer Sie sind. Ob Sie in Deutschland, der Ukraine, Kirgisistan oder Pakistan leben: Wir überbrücken Distanzen und Barrieren.
Praktische Videos für die Handhabung und Einstellung
Unser Angebot umfasst detaillierte Anleitungs-Videos, die Schritt für Schritt erklären, wie Sie Ihren Cochlea-Implantat Sound-Prozessor pflegen und optimieren. Themen reichen von der grundlegenden Montage über Feinjustierungen bis hin zu Tipps für den Sport oder Reisen:
- Tägliche Handhabung: Lernen Sie, wie Sie den Prozessor sicher ein- und ausschalten, Batterien wechseln und die Sendespule korrekt positionieren. Ein Video zeigt, wie Sie Störungen durch Magnetfelder vermeiden – essenziell für MRT-Untersuchungen.
- Einstellung des Sound-Prozessors: Passen Sie Lautstärke, Frequenzbänder und Rauschunterdrückung an Ihre individuellen Bedürfnisse an. Für Kinder: Tipps zur Integration in den Kindergartenalltag, inklusive wasserdichter Hüllen für Schwimmen.
- Zubehörteile im Fokus: Von Ersatzteilen wie Mikrofonen bis zu Fernbedienungen – Videos demonstrieren Reinigung, Austausch und Kompatibilität mit gängigen Herstellern wie Cochlear, Advanced Bionics (Sonova) oder MED-EL.
Alle Inhalte sind in mehreren Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Russisch, Türkisch und Kirgisisch. Dies spiegelt unsere internationale Mission wider – von Projekten in der Türkei bis zu Partnerschaften mit der GIZ in Zentralasien. Ein kurzes Video in Türkisch erklärt beispielsweise die Anpassung für Schulkindern mit Hirnstammimplantaten, während eine russische Version Eltern bei der Auditory-Verbal-Therapie unterstützt.
Vorteile für Sie und Ihre Familie
Der Online Support spart Zeit und reduziert Frustration: Statt teurer Klinikbesuche erhalten Sie 24/7-Zugriff auf praxisnahe Anleitungen. Eltern berichten: „Dank der Videos konnte ich den Prozessor meines Sohnes selbst kalibrieren – ein echtes Hörwunder!“ Für Erwachsene mit erworbener Schwerhörigkeit bieten wir Ergänzungen zu Themen wie Lärmschutz oder Musikgenuss.
Wir betonen Inklusion: Regelmäßige Updates integrieren Nutzerfeedback, und unsere Webinare (z. B. PORA!-Serie) verbinden Video-Lernen mit Live-Q&A. So wird Rehabilitation zu einer gemeinsamen Reise.
Werden Sie Teil der Lösung
Die Lehnhardt Stiftung macht Hörwunder möglich – und Sie können mithelfen. Spenden Sie für neue Videos oder Projekte, die Zubehör in entlegene Regionen bringen. Besuchen Sie unseren Online Support-Bereich noch heute: Finden Sie Ihr Video zu „Cochlea-Implantat Einstellung“ oder „Sound-Prozessor Handhabung“ und starten Sie durch. Kontaktieren Sie uns für personalisierte Beratung zu Hörverlust Ursachen oder Rehabilitation. Gemeinsam überwinden wir die Stille – für eine hörende Welt!
Video 1
Video 1
Video 1