Direkt zum Seiteninhalt
Menü überspringen
Hörwunder fördern - Zukunft ermöglichen
Menü überspringen
Volunteers
Stiftung
Weltweit sind
3 Millionen
Kinder gehörlos!
Dein Einsatz als Volunteer kann den Unterschied ausmachen!
- Helfen uns, Hörwunder zu fördern und Zukunft zu ermöglichen -

Werde Volunteer bei der Lehnhardt Stiftung – Hörwunder Fördern, Zukunft Ermöglichen


Du suchst nach einer Möglichkeit, dein Engagement sinnvoll einzusetzen und echten Impact zu erzeugen? Dann bist du bei der Lehnhardt Stiftung goldrichtig! Als Volunteer kannst du direkt mithelfen, hörbeeinträchtigten Kindern eine Welt voller Klänge zu schenken.

Stell dir vor: Ein kleines Kind hört zum allerersten Mal die Stimme seiner Eltern, das Lachen von Freunden oder die Melodie eines Liedes. Das sind keine bloßen Träume – das sind Hörwunder, die wir gemeinsam ermöglichen.

Unser Claim „Hörwunder fördern – Zukunft ermöglichen“ steht für genau das: Wir geben Kindern mit Hörbehinderungen nicht nur das Gehör zurück, sondern öffnen Türen zu Bildung, sozialer Integration und einer selbstbestimmten Zukunft.

Erfahre, warum Freiwilligenarbeit bei uns so bereichernd und sinnvoll ist, welche Chancen dich erwarten und wie du ganz einfach starten kannst. Lass uns zusammen Hörwunder fördern und Zukunft ermöglichen – deine Hilfe macht den Unterschied!
Volunteer Team Lehnhardt Stiftung

Der Sinn von Freiwilligenarbeit: Warum Volunteer bei der Lehnhardt Stiftung so wertvoll ist


Freiwilligenarbeit ist in unserer hektischen Welt eine der besten Wege, um Sinn zu stiften. Bei der Lehnhardt Stiftung geht es um mehr als nur Hilfe – es geht um Transformation. Viele Kinder weltweit leiden unter angeborener Taubheit oder erworbenen Hörverlusten durch Infektionen wie Meningitis, CMV oder Masern. Ohne adäquate Unterstützung bleiben sie isoliert: Sie lernen nicht richtig sprechen, haben Schwierigkeiten in der Schule und fühlen sich oft ausgeschlossen.

Hier kommst du als Volunteer ins Spiel. Du hilfst dabei, moderne Technologien wie Cochlea-Implantate (CI), Hirnstammimplantate (ABI) oder fortschrittliche Hörgeräte bereitzustellen. Diese Implantate sind echte Wunderwerke der Medizin: Sie fangen Schallwellen ein, wandeln sie in elektrische Impulse um und stimulieren direkt den Hörnerv oder das Gehirn. Das Ergebnis? Kinder hören, lernen und blühen auf.
Volunteer Donation
Nimm zum Beispiel die Geschichte von Sofia aus der Ukraine. Nach einer schweren Infektion war sie mit zwei Jahren taub. Dank der Lehnhardt Stiftung und unserer Partnerschaften mit internationalen Experten wie der Chefarzt der HNO Abteilung ( KMG Klinikum Güstrow), Prof. Dr. med. Tino Just und Kliniken in Deutschland erhielt sie ein Cochlea-Implantat. Heute, mit fünf Jahren, spricht sie fließend, besucht den Kindergarten und interagiert mit Gleichaltrigen.

Solche Erfolge sind nur möglich, weil Volunteers wie du mitwirken – bei der Organisation von Spendenaktionen, der Koordination von Operationen oder der Unterstützung in der Rehabilitation. In Ländern wie Kirgisistan, Georgien, Russland oder der Türkei, wo medizinische Infrastruktur oft mangelhaft ist, bist du der Katalysator für Veränderung. Unsere Projekte, unterstützt durch Organisationen wie die GIZ oder die KIND Hörstiftung, sorgen für nachhaltige Hilfe: Von der Früherkennung über die Implantation bis hin zur langfristigen Therapie.
Volunteer Veranstaltung Lehnhardt Stiftung
Aber warum ist das so sinnvoll für dich persönlich? In einer Zeit, in der viele nach Purpose suchen, bietet Freiwilligenarbeit bei uns Erfüllung auf mehreren Ebenen.
Du lernst Fachwissen über Audiologie, Pädiatrie und interkulturelle Zusammenarbeit kennen. Studien der WHO zeigen, dass frühzeitige Interventionen bei Hörbehinderungen die kognitive Entwicklung um bis zu 80-90 % verbessern können – und du bist Teil davon.

Viele unserer Volunteers berichten von tiefen emotionalen Erlebnissen: „Es ist unglaublich, zu sehen, wie ein Kind zum ersten Mal reagiert“, sagt eine unserer Freiwilligen aus Deutschland. Du baust Netzwerke auf, erweiterst deinen Horizont und fühlst dich verbunden mit einer globalen Community.

Ob du Medizinstudent, Lehrer, IT-Spezialist oder Rentner bist – deine Skills sind gefragt. Und das Gute: Deine Arbeit hat messbaren Impact.

Wir tracken Erfolge durch Follow-up-Programme, die zeigen, wie Kinder in Schule und Alltag vorankommen. Hörwunder fördern – Zukunft ermöglichen: Das ist nicht nur unser Claim, sondern deine Chance, die Welt ein Stück besser zu machen.
Darüber hinaus trägt deine Freiwilligenarbeit zu breiteren gesellschaftlichen Zielen bei. In Zeiten von Inklusion und Gleichberechtigung hilfst du, Barrieren abzubauen.

Die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen betont das Recht auf Bildung und Teilhabe – und genau das fördern wir. Als Volunteer kannst du stolz sein, Teil einer Bewegung zu sein, die Tausende von Kindern erreicht hat. Seit unserer Gründung haben wir über 500 Implantate ermöglicht und unzählige Therapien unterstützt. Dein Engagement ist also nicht nur sinnvoll, sondern auch nachhaltig: Es schafft Welleneffekte, die Familien stärken und Communities verbinden.
Wissenschaftliche Fakten Cochlea Implantationen
95%
Cochlea Implantat Operationen bei Hörwunder Kindern erfolgreich
80%
Kinder, die vor dem 12. Monat implantiert wurden, erreichen ein normales rezeptives Vokabular | Dettman et al. (2016)
64%
Kinder mit multiplen Behinderungen erreichten nach der Implantation verbale Kommunikation | Filipo et al., 2024)

Faktoren, die den Hörerfolg beeinflussen

Der Prozentsatz steigt bei früher Implantation (vor 12–18 Monaten), guter Nachsorge (z. B. auditive-verbale Therapie) und Abwesenheit zusätzlicher Behinderungen. Spätere Implantation oder Komorbiditäten senken die Raten auf 50–60 %. Die WHO und Cochlear-Hersteller (z. B. Cochlear Ltd.) betonen in Übersichten, dass CI bei Kindern zu 70–90 % zu verbesserten Outcomes führen.

Vielfältige Möglichkeiten als Volunteer: Finde deine Passung


Bei der Lehnhardt Stiftung ist Freiwilligenarbeit flexibel und abwechslungsreich. Wir bieten Optionen für jeden Zeitrahmen – von ein paar Stunden pro Woche bis zu langfristigen Projekten. Hier sind detaillierte Beispiele, wie du dich einbringen kannst, um Hörwunder zu fördern und Zukunft zu ermöglichen:
Medizinische und Rehabilitationsprojekte unterstützen: Hilf bei der Planung und Umsetzung von Implantationen. Du könntest administrative Aufgaben übernehmen, wie die Koordination mit Kliniken in Ländern wie der Türkei oder Kirgisistan. Zum Beispiel organisieren wir regelmäßige Missionen, bei denen Teams vor Ort operieren und trainieren.

Als Volunteer könntest du Praktika für lokale Ärzte vorbereiten oder Familien in der Nachsorge beraten. Wir nutzen Methoden wie die auditive-verbale Therapie (AVT), die Kinder lehrt, durch Hören zu sprechen. Deine Rolle? Workshops leiten, Materialien erstellen oder sogar vor Ort mithelfen, wenn du reisebereit bist.
Kind mit Cochlea Implantat
Bildung und Wissensvermittlung: Werde aktiv in unseren Bildungsprogrammen. Wir veranstalten PORA! Webinare wie „The Vital Role of Audiology in Auditory-Verbal Therapy“ mit Experten wie Emma Rushbrooke aus Australien. Als Volunteer könntest du Inhalte recherchieren, Präsentationen vorbereiten oder Teilnehmer moderieren.

Oder engagiere dich in der Erstellung von Ressourcen: Unser Buch „Supporting Speech Development of Children with Hearing Loss within the Family“ braucht Übersetzer, Redakteure und Verteiler. Du könntest es in Sprachen wie Russisch oder Georgisch adaptieren, um mehr Familien zu erreichen. Solche Initiativen stärken Eltern und Therapeuten weltweit.
Fundraising und Awareness-Kampagnen: Organisiere Spendenaktionen, um Implantate oder wasserdichte Hörgeräte zu finanzieren. Denk an unseren Erfolg in Georgien, wo ein Kind dank gesammelter Mittel schwimmen lernen konnte – ein Meilenstein für Inklusion. Als Volunteer könntest du Social-Media-Kampagnen starten, Newsletters schreiben oder Events wie Charity-Läufe planen. Nutze unseren Claim „Hörwunder fördern – Zukunft ermöglichen“, um Botschaften viral zu machen. Wir kooperieren mit Plattformen wie Betterplace oder GoFundMe – deine Kreativität ist gefragt!
Baby mit Hörverlust
Praktische Unterstützung in Elterngruppen: Begleite Familien direkt. In unseren Online- oder Präsenzgruppen hilfst du Eltern, Übungen zur Sprachförderung umzusetzen. Basierend auf der Leongard-Methode, die auditive und visuelle Elemente kombiniert, könntest du als Mentor agieren. Oder organisiere Musik- und Spielworkshops, die Kinder spielerisch ans Hören gewöhnen. Testimonials von Eltern wie „Durch die Stiftung hat mein Kind Freunde gefunden“ motivieren uns alle.
Digitale und administrative Hilfe: Wenn du technisch versiert bist, unterstütze unsere Webseite oder App-Entwicklung. Erstelle Inhalte für SEO, wie Blogbeiträge zu Themen wie „Cochlea-Implantat bei Kindern“ oder „Freiwilligenarbeit Hörbehinderung“. Oder manage Datenbanken für Spender und Projekte. Alles remote möglich!

Deine Vorteile als Volunteer: Wachstum und Community

Freiwilligenarbeit bei uns ist ein Win-Win. Du gewinnst Zertifikate für deinen Lebenslauf, baust internationale Kontakte auf und erlebst persönliches Wachstum. Viele Volunteers finden hier Inspiration für Karrieren in Medizin oder Sozialarbeit. Zudem bist du Teil einer engagierten Community: Regelmäßige Meet-ups, Online-Foren und Dankes-Events stärken den Zusammenhalt.

Und der emotionale Lohn? Unbezahlbar – zu wissen, dass du Kindern das Hören ermöglichst, gibt tiefe Zufriedenheit.

So startest du: Dein Weg zum Volunteer

Bereit, Hörwunder zu fördern und Zukunft zu ermöglichen? Kontaktiere uns über unser Formular auf der Webseite. Schick uns deine Motivation, Skills und Verfügbarkeit – wir melden uns umgehend bei dir.

Leidenschaft und mindesten zwei Sprachen reichen für den Anfang als Volunteer für die Hörwunder-Reise unserer Schützlinge.

Werde jetzt Volunteer bei der Lehnhardt Stiftung und hilf Kindern, die Welt zu hören.
Als Volunteer bei uns machst du Freiwilligenarbeit zu etwas Sinnvollem. Du ermöglichst Hörwunder, die Leben verändern. „Hörwunder fördern – Zukunft ermöglichen“ – das ist unser Versprechen. Werde Teil davon!
Volunteer Donation Box
Volunteer Formular Bewerbung

Volunteer Bewerbungsformular

Ich habe die Datenschutzbestimmung der Lehnhardt Stiftung gelesen und erkläre mich damit einverstanden.

Spendenkonto
Volksbank Dreiländereck - Lörrach, Deutschland
IBAN DE97 6839 0000 0000 7585 31
BIC VOLODE66  
Konto- Nr. 758 531; BLZ 683 900 00
Spenden über PayPal
© 2026 Lehnhardt Stiftung
Zurück zum Seiteninhalt
App-Icon
Hörverlust behandeln Installieren Sie diese Website auf Ihrem Startbildschirm für ein besseres Erlebnis
Tippen Sie auf Installationsschaltfläche auf iOS und dann auf „Zu Ihrem Bildschirm hinzufügen“