Direkt zum Seiteninhalt
Menü überspringen
Hörwunder fördern - Zukunft ermöglichen
Menü überspringen
PORA
Projekte
PORA!
PERSONAL
ONLINE
RECORDING
AVAILABLE

PORA! - PERSONAL ONLINE  RECORDING AVAILABLE

Was ist PORA!?

PORA! ist eine Initiative der Lehnhardt Stiftung, die 2009 ins Leben gerufen wurde. Ziel von PORA ist es, Wissen und Erfahrungen rund um das Thema Hörverlust und Rehabilitation, insbesondere durch Cochlea-Implantate (CI) und andere Hörhilfen, global zu teilen.

Die Initiative schafft eine Plattform für den Austausch zwischen Fachleuten, Eltern und Betroffenen, um die bestmögliche Unterstützung für Kinder und Erwachsene mit Hörbeeinträchtigungen zu gewährleisten.

PORA! bietet regelmäßige, kostenfreie Online-Webinare und Foren unter dem Motto „Meet the Global Expert“. Diese Veranstaltungen bringen renommierte Experten aus Bereichen wie Medizin, Audiologie, Technik und Rehabilitation aus Ländern wie Australien, den USA, Kanada, Großbritannien, Deutschland, Polen, Russland und der Ukraine zusammen.

Die Teilnehmer, darunter Fachleute und Eltern aus Ländern wie Armenien, Aserbaidschan, Georgien, Kasachstan, Usbekistan, Russland, Belarus und der Ukraine, profitieren von Vorträgen, Diskussionen und der Möglichkeit, Fragen direkt an Experten zu stellen.
Wofür steht PORA?
PORA! steht für:

  • Wissensaustausch: Vermittlung von aktuellem Fachwissen über Hörverlust, Frühintervention, Hörgeräte, Cochlea-Implantate und Rehabilitationsmethoden.

  • Zugänglichkeit: Kostenfreie Teilnahme an Webinaren, die in mehreren Sprachen (insbesondere Englisch und Russisch) angeboten werden, um sprachliche Barrieren zu überwinden.

  • Inklusion: Unterstützung von Familien und Fachkräften, um die Integration von hörbeeinträchtigten Kindern in Kindergarten, Schule und Gesellschaft zu fördern.

  • Globale Vernetzung: Aufbau einer internationalen Gemeinschaft von Experten, Eltern und Betroffenen, um voneinander zu lernen und bewährte Praktiken zu teilen.
Was bietet PORA?
  • Online-Webinare: Regelmäßig (ca. 20 Mal pro Jahr) stattfindende Vorträge von international anerkannten Experten zu Themen wie medizinische Diagnostik, Frühintervention, postoperative Nachsorge, Telepraktik und auditive-verbale Therapie (AVT).

  • Forum-Diskussionen: Zwei Wochen nach jedem Webinar finden interaktive Diskussionen statt, in denen Teilnehmer Fragen stellen, Erfahrungen austauschen und Kommentare einbringen können – live oder über Text-Chat.

  • Zugang zu Ressourcen: Über PORA sind Lehrmodule des HICEN-Projekts (Hearing Impaired Children – Elementary Needs in Pre-School Care and Education) verfügbar, die in mehreren Sprachen, einschließlich Russisch, bereitgestellt werden.

  • Unterstützung für Familien: PORA bietet Beratung und Begleitung für Eltern, um ihre Kinder mit Hörverlust optimal zu fördern und deren Selbstbewusstsein zu stärken.

  • Fokus auf Innovation: Themen wie Telemedizin, neue Hörtechnologien und künstliche Intelligenz werden behandelt, um den Zugang zu modernen Lösungen zu erleichtern.
Warum ist PORA! wichtig?
Hörverlust ist die häufigste gesundheitliche Beeinträchtigung bei Neugeborenen (1-2 von 1.000 Babys sind betroffen). Ohne frühzeitige Intervention kann dies die Sprachentwicklung, Bildung und soziale Integration beeinträchtigen. PORA trägt dazu bei, diese Herausforderungen zu meistern, indem es:

  • Eltern und Fachkräften aktuelles Wissen und praktische Werkzeuge vermittelt.

  • Die Bedeutung früher Diagnose und Intervention hervorhebt.

  • Die Zusammenarbeit zwischen Audiologen, Therapeuten, Lehrern und Familien fördert, um optimale Hör- und Sprachentwicklung zu ermöglichen.
Wie können Intressierte teilnehmen?
Die Teilnahme an PORA-Webinaren ist kostenlos. Interessierte können sich über die Webseite der Lehnhardt Stiftung oder den PORA-Blog anmelden, um Zugangslinks zu den Zoom-Webinaren zu erhalten. Die Veranstaltungen sind in Englisch mit Übersetzung ins Russische verfügbar, um eine breite Teilnahme zu ermöglichen.

Unterstützen Sie PORA!

Die Lehnhardt Stiftung sucht Freiwillige, die die Initiative durch Ideen, Mitarbeit oder Spenden unterstützen möchten. Kontaktieren Sie uns unter ml@lehnhardt-stiftung.org oder nutzen Sie den Spendenlink auf unserer Webseite, um Kindern weltweit das Geschenk des Hörens zu ermöglichen.

PORA! – Wissen teilen, Barrieren überwinden und Kindern mit Hörverlust eine hörende Zukunft zu schenken!
Unsere PORA! Webinare und Videos
Spendenkonto
Volksbank Dreiländereck - Lörrach, Deutschland
IBAN DE97 6839 0000 0000 7585 31
BIC VOLODE66  
Konto- Nr. 758 531; BLZ 683 900 00
Spenden über PayPal
© 2026 Lehnhardt Stiftung
Zurück zum Seiteninhalt
App-Icon
Hörverlust behandeln Installieren Sie diese Website auf Ihrem Startbildschirm für ein besseres Erlebnis
Tippen Sie auf Installationsschaltfläche auf iOS und dann auf „Zu Ihrem Bildschirm hinzufügen“