Liza is getting access to better hearing – despite the Coronapandemic

This article was published in the EURO-CIU newsletter in June 2020

Regardless of the exceptionally challenging circumstances, caused by the Coronapandemic, which also affected CI recipients and candidates all over the world, wecould help Lize in the Ukraine to get her CI within a rather short time.We “met” Liza ́s mother Jana 5 months ago “Online“ and she convinced us about theurgency to support her daughter to get access to better hearing: Liza does not onlysuffer from bilateral severe hearing loss, she is also nearly blind.We collected all the necessary documents (medical / audiological / CT, MRT and adescription of the financial situation of the family as well as the social environment),translated and submitted them to potential sponsors in Germany.

Weiterlesen

Mein Junge sagt selbstbewusst das lang ersehnte “Mama”

Ich heiße Irina, ich bin 35 Jahre alt und Mutter von drei Kindern. Ich möchte mit Ihnen meine kleine Lebensgeschichte und die großen Erfolge teilen…

Mein mittlerer Sohn Artur ist ein “besonderer” Junge. Es hat sich so ergeben, dass er völlig blind und stark schwerhörig ist – mit einfachen, verständlichen Worten, er ist ein taubblinder Junge!
Als ich von der Diagnose meines Sohnes erfuhr, geriet ich wie jede Mutter in Panik und Verzweiflung… “Wie? …Warum ausgerechnet mein Sohn?? …” – Diese Fragen hörte ich ständig in meinem Kopf… Ich muss ehrlich sagen, es ist sehr schwer, diesen Fakt zu akzeptieren und zu verstehen… Aber darum geht es nicht…
Artur unterzog sich zahlreichen Untersuchungen und Augenoperationen… – und das war’s… – die endgültige Diagnose: “Dunkelheit”…
Aber nicht sehen und nicht hören… WIE? WIE LEBEN? WAS TUN?…

Weiterlesen

Profile Marina Gureva

Sonderpädagogin im städt. Zentrum für hörgeschädigte Kinder in St.-Petersburg, Russland

1996 Russische Pädagogische Universität A.Herzen,
Abschluss „Grundschullehrerin für hörgeschädigte Kinder, Sonderpädagogin für Vorschulkinder“

Seit 1995 arbeitet sie am städtischen Zentrum für die Behandlung von Kindern mit Hör- und Sprachpathologie No.1 (SZHS) in St. Petersburg, Russland
Erfahrung mit Kindern mit Hörgeräten und Cochlear Implantaten im Alter von 2 bis 18 Jahren,
Begleitung von hörgeschädigten Kinder in den Regelschulen, Elternberatung

Weiterlesen

Die Geschichte ist nicht zu Ende

Die Familie Krivobokov flog am 15.03.2020 von Moskau nach Berlin und schon am darauf folgenden Tag war der Aufnahmetermin im KMG Klinikum Güstrow. 3 Tage lang führten die Ärzte der HNO Abteilung des Klinikums bei dem kleinen Vladimir alle nötigen Untersuchungen durch, mit dem Ergebnis, dass eine Cochlear Implantation notwendig ist und aus medizinischer Sicht durchgeführt werden kann.

Weiterlesen

Profil Yvonne Seebens

Diplom-Heilpädagogin  (Univ.; Schwerpunkt Gehörlosenpädagogik)
HNO-Audiologie-Assistentin

Berufstätigkeit
2009-dato Lehrauftrag Pädagogische Hochschule Heidelberg „Praxis der Kinderaudiometrie“ sowie „CI-Technik, Reha und Anpassung“
2020-dato Lehrauftrag Logopädieschule Marburg „Sonderpädagogik“
01.12.2006-dato Mitarbeiterin Hör- Sprachförderung Rhein-Main gGmbH, seit 2017 Therapeutische Leitung  ppa, seit 2020 Therapeutische Leitung

Weiterlesen

Profil Daniel Brodmann

Herr Brodmann

Herr Daniel Brodmann (1967), von Ettingen Kanton Basel-Landschaft (BL) Schweiz, wohnhaft in Ormalingen (BL), ist in Therwil (BL) aufgewachsen, wo er sämtliche obligatorischen Grundschulen absolviert hat. Nach Abschluss der kaufmännischen Lehre bei der Basler Versicherungs-Gesellschaft in Basel, hat er in der ehemaligen Lehrfirma in der Zeit von 1986 – 1988 erste Berufserfahrungen als Sachbearbeiter in der beruflichen Vorsorge, Kollektiv Leben, gesammelt. Nach einem dreimonatigen Englandaufenthalt am St. Giles College in Brighton/GB hat er von 1988 bis 1991 an der Höheren Wirtschafts- und Verwaltungsschule (HWV) in Basel die Ausbildung zum Betriebsökonom HWV absolviert und mit Erfolg bestanden.

Weiterlesen

Geschenk zum 3.Lebensjahr: das wollen wir schaffen

Vladimir Krivobokov, geb. 21.03.2017 aus Moskau, Russland.

Der Kleine hat von Anfang an viele Diagnosen, mit denen er kämpfen mußte: Herzoperationen, Lungenentzündung,Tracheotomie und Laryngomalazie (krankhafte Erweichung des Kehlkopfes durch unzureichenden Kalziumeinbau in das Larynxskelett) und jetzt noch bilaterale sensorineurale Taubheit. Sein Hörnerv auf der rechten Seite ist zu dünn, aber eine Operation ist in Russland leider nicht möglich. Glücklicherweise ist Vladimir bei seinen anderen Krankheiten mittlerweile gut rehabilitiert. Er kann nicht nur selbstständig atmen, sondern auch essen, und läuft gerne, imitiert Bewegungen, kommuniziert lebhaft mit anderen Kindern und Erwachsenen.

Weiterlesen

Seit 20 Monaten kann Mira hören

Liebe Frau Dr.Dr.h.c. Monika Lehnhardt-Goriany,
… die Zeit vergeht …
Seit 20 Monaten kann Mira mit Hilfe der Ohrimplantate hören.
Mira aus der Ukraine kam taub zur Welt. Sie haben ihr sehr geholfen!
Am 21.02.2018 wurde Mira im Uni-Klinikum Jena operiert und hat die Cochlear Implantate bekommen (*Mira kann hören!). Am 8.03.2018 bei der Erstanpassung in Erfurt hat Mira das erste mal die Stimme ihrer Mutter gehört (*Mira:erste Erfolge). Das alles war sehr aufregend und rührend. Sie haben uns den ganzen Weg unterstützt.
Mira besucht mit Freude seit Oktober 2018 einen Kindergarten. Sie spielt sehr gerne mit Kindern. Sie ist ein aufgewecktes und kluges Mädchen.
Mira hört! Sie kann schon kleine Sätze sprechen und es werden immer mehr!
Herzlichen Dank, dass Sie unserer Mira die Chance für ein erfülltes und freundiges Leben gegeben haben.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie frohe Weihnachten
und ein gesundes neues Jahr 2020.

Herzliche Grüße

von Miras Mama Katja Kozyr mit Familie aus der Ukraine und Mira Tandetzky mit Familie.

Profile Liubov Wolowik

Geboren in St.-Petersburg, Russland. Lebt und arbeitet in Osnabrück, Deutschland
Projektkoordinatorin in der Lehnhardt Stiftung, Heilpädagogin/Sonderpädagogin

2009 Ausbildung mit Abschluss: Erzieherin, St.-Petersburg, Russland
2013 Fachhochschule mit Abschluss: Sonderpädagogin für Vorschulkinder, St.-Petersburg, Russland
2015 Ausbildung mit Abschluss: Heilpädagogin, Osnabrück, Deutschland

Weiterlesen

Was bedeutet ein Upgrade für Erwachsene mit CI?

Ich bin froh, Ihnen mitteilen zu können, daß ich am 13. November den langersehnten neuen Sprachprozessor bekommen habe. Jetzt besitze ich einen modernen Nucleus 7. Ich habe es lange erhofft und erwartet. Endlich ist es in der Ukraine möglich geworden, daß die älteren Sprachprozessoren nicht nur bei Kindern, sondern auch bei Erwachsenen, die im Kindesalter operiert wurden, gegen Nucleus 7 ausgetauscht werden.
Ich bin Ihnen unendlich dankbar für die mir damals zu Verfügung gestellten Freedom und Nucleus 6 Prozessoren. Der Freedom war eine Rettung für mich in 2014, wo die Austauschsituation nahezu eine Katastrophe war. Ich wüsste nicht, wie ich ohne diese Hilfe mein Studium hätte meistern könnte, erst im Kolleg und dann an der Akademie.
Nachdem ich den Nucleus 6 als Austausch bekommen habe, wollte ich die beiden vergleichen und habe nach etwa 2 Monaten wieder den Freedom eingesetzt. Nach ein paar Tagen war dieser kaputt. Der Nucleus kam also zum richtigen Zeitpunkt! Und hat mir auch sehr geholfen.

Weiterlesen